Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Informatiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Lokale Minima auf Schachbrettern
Gefragt
22 Mai 2018
von
Mellanie1995
minimum
algorithmus
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Aktivitätsdiagramm Fehler?
Gefragt
21 Mai 2018
von
Cash33
erstellung
uml
diagramme
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie bestimmt man hierbei die Dimension und die Anzahl der Codewörter?
Gefragt
21 Mai 2018
von
mathe_20
kanonische
dimension
code
+
0
Daumen
1
Antwort
linearen Code CA ⊂ (F3)3 der von den Codewörtern (1,0,1),(1,2,0) und (0,2,2) erzeugt wird ...?
Gefragt
21 Mai 2018
von
mathe_20
code
diskrete
linear
+
0
Daumen
1
Antwort
ER Modell im Relationenmodell umwandeln
Gefragt
21 Mai 2018
von
ShaundasSchaf
relationenmodell
datenbank
+
0
Daumen
2
Antworten
Use Case Diagramm Problem
Gefragt
20 Mai 2018
von
Cash33
uml
diagramme
+
0
Daumen
2
Antworten
Kann man den selben Primärschlüssel in zwei Entitäten verwenden?
Gefragt
19 Mai 2018
von
PersianTheMaster
r
programm
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Latex nutzen, um chemische Formeln (Strukturformel) zu erstellen
Gefragt
18 Mai 2018
von
Kai
latex
+
0
Daumen
1
Antwort
zeige mit dem pumping-lemma,dass die sprache nicht regulär ist
Gefragt
17 Mai 2018
von
Gast
beweis
pumping-lemma
irregulär
theoretische-informatik
+
0
Daumen
1
Antwort
zeige mit dem pumping-lemma für reguläre sprache ,dass die sprache nicht regulär ist
Gefragt
17 Mai 2018
von
Gast
pumping-lemma
beweis
irregulär
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit Hilfe der Abschlusseigenschaften zeigen, dass eine Sprache nicht regulär ist
Gefragt
17 Mai 2018
von
Gast
theoretische-informatik
regulär
pumping-lemma
+
0
Daumen
1
Antwort
C++ Sprache lernen! Interaktiv
Gefragt
17 Mai 2018
von
Ahima
programmieren
sprache
lernen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie einen zu M äquivalenten Minimalautomaten M'
Gefragt
14 Mai 2018
von
Gast
minimal
automat
minimalautomat
äquivalenzklassen
+
0
Daumen
1
Antwort
Synchroner Bitzähler mit doppelten Zahlen
Gefragt
14 Mai 2018
von
Nightrod
flipflop
bitzaehler
technische-informatik
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit Satz von Myhill und Nerode die Irregularität von Sprache L_3 = {a^{n³} | n ≥ 1 } ⊆ {a}* zeigen
Gefragt
14 Mai 2018
von
Skedmaf100
myhill
nerode
irregulär
beweis
theoretische-informatik
+
0
Daumen
2
Antworten
ER-Modell Primärschlüssel?
Gefragt
14 Mai 2018
von
PersianTheMaster
regulärer
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Wie erstellt man in Excel eine Reihenfolge für eine Platzvergabe, wenn es sich nach den Punkten richten soll?
Gefragt
13 Mai 2018
von
Nikola
excel
formel
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Dezimalzahl in binäre IEEE 754 umrechnen
Gefragt
12 Mai 2018
von
melle12
binärzahlen
ieee754
+
0
Daumen
2
Antworten
Hamming-Distanz von mehrere Codewörtern
Gefragt
12 Mai 2018
von
PersianTheMaster
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie mit dem Satz von Myhill und Nerode, dass folgende Sprache nicht regulär ist.
Gefragt
11 Mai 2018
von
Gast
beweis
theoretische-informatik
+
0
Daumen
1
Antwort
Myhill-Nerode-Relation, Äquivalenzklassen
Gefragt
11 Mai 2018
von
Gast
myhill
nerode
äquivalenzklassen
theoretische
sprache
beweis
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Zeigen Sie für jede der Sprachen L1 und L2 mit einem Verfahren Ihrer Wahl entweder, ob diese regulär sind oder nicht.
Gefragt
11 Mai 2018
von
Gast
sprachen
regulär
beweis
theoretische-informatik
+
0
Daumen
1
Antwort
Methode 2 Werte zurückgeben
Gefragt
8 Mai 2018
von
Gast22
java
+
0
Daumen
1
Antwort
Java Objekt erzeugen
Gefragt
8 Mai 2018
von
Gast22
java
methoden
+
0
Daumen
1
Antwort
Simulation: Geschwister in R
Gefragt
8 Mai 2018
von
Mathe-Rookie
r
programm
+
0
Daumen
1
Antwort
Betrachten Sie die Grammatik G = (Σ,N,S,P) mit Σ = {a,b},N = {S,A,B}
Gefragt
7 Mai 2018
von
Gast
nfa
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien L1 = {10,02} und L2 = {11,2} Sprachen über dem Alphabet {0,1,2}. Geben Sie L1L2 explizit an.
Gefragt
7 Mai 2018
von
Gast
sprachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie an, für welche i ∈ {1, 2, 3} L(N) = L(γi)
Gefragt
7 Mai 2018
von
certi
nfa
aussage
+
0
Daumen
1
Antwort
DFA zu gegebenem NFA
Gefragt
7 Mai 2018
von
certi
dfa
nfa
theoretische-informatik
+
0
Daumen
1
Antwort
JUnit Test schreiben
Gefragt
4 Mai 2018
von
Gast
java
programmieren
Seite:
« vorherige
1
...
38
39
40
41
42
43
44
...
54
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
oswald
7 Punkte
| 1 A
Eingabetools:
JSFiddle
repl.it
Mermaid Editor
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Made by a lovely
community